Suche:

„Jetzt ist die Endzeit“ vom 08.06.-10.06.2023


weiter lesen…


„Kriege, Krisen, Katastrophen“ – vom 21.03. bis 25.03.23 mit Ronny Schreiber

Stehen wir am Beginn eines dritten Weltkrieges? Wie sollen sich Christen in dieser Zeit verhalten? Was bedeutet der Klimawandel für unsere Zukunft? Warum häufen sich weltweit Naturkatastrophen? Was sind die Hintergründe der Flüchtlingswellen, die Europa und viele Länder der Welt überrollen? Angst und Chaos verbreiten sich in der Welt. Was wird als nächstes passieren? Die Bibel hat die Antworten auf die Fragen unserer Zeit.
weiter lesen…


Seminarwochenende mit Willie Oliver 13. bis 15.01.2023

Herzliche Einladung zum Seminarwochenende

Willie Oliver (Ph.D.) und seine Frau Elaine leiten seit Juni 2010 die Abteilung Familie der Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten. Bevor Willie Oliver für die Generalkonferenz tätigt wurde, diente er u.a. als Pastor in New York City.

Elvira & Rainer Wanitschek blicken auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Familie in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zurück. Zurzeit leitet Rainer Wanitschek die Abteilung Familie, Kinder und Kindersabbatschule der Inter-Europäischen-Divison in Bern.

weiter lesen…


„Advent – Unser Herr kommt!“ – vom 9.12. bis 11.12.2022 mit Gabriel Maurer

Die Adventszeit sollte die Zeit der Besinnung sein – eine Zeit zur Ruhe zu kommen und inne zu halten. Für viele Menschen ist sie im heutigen, schnelllebigen Alltag aber mit viel Stress verbunden. Wir laden Sie herzlich ein, diese Zeit bei einem Adventskonzert am Sonntag, den 11. Dezember um 16:00 Uhr mit Querflöte, Oboe, Klavier und besinnlichen Worten zu genießen und darüber nachzudenken, worum es in der Adventszeit eigentlich geht: die baldige Ankunft des Herrn (lat. adventus Domini). Im Anschluss besteht die Möglichkeit bei Tee und Plätzchen ins Gespräch zu kommen.

weiter lesen…


„Religion- und Gewissensfreiheit: Angriff auf die Grundrechte“ – vom 3. – 5.11.2022 mit Conrad Vine

weiter lesen…


Kochtreff: „Von der ersten Zelle bis ins hohe Alter“ vom 14. – 16.10.2022


weiter lesen…


„Gottes Heilmethoden“ Vortragsreihe mit Barbara O’Neill vom 29.07.22 – 30.07.22


Wie finde ich Heilung? Was sind die wahren Heilmittel? Gott hat den Körper so erstaunlich geschaffen, dass er sich selbst heilen kann. Erfahren Sie, wie Sie auf einfache und natürliche Weise gesund werden und gesund bleiben können. Nehmen Sie heute die Verantwortung für Ihre Gesundheit selbst in die Hand!
weiter lesen…


Livestream: „Es sei denn, wir vergessen“ mit Erhard Vasicek vom 15. – 16.07.2022

Erweckung durch die Adventgeschichte

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise auf den Spuren unserer Adventpioniere. Erfahren Sie mehr über ihre Hingabe und ihren tiefen Glauben. „Für die Zukunft haben wir nichts zu befürchten, es sei denn, wir vergessen den Weg, den der Herr uns geführt und was er uns in der Vergangenheit gelehrt hat.“ (Ellen White, Life Sketches, 1915, S. 196)

weiter lesen…


„Gesund werden. Gesund bleiben.“ Gesundheitswoche mit Heidi Kohl vom 28.03.22 – 03.04.22


Sie wollen gesund leben und fitter werden? Die Gesundheitsberaterin und Kräuterpädagogin Heidi Kohl gibt wertvolle Tipps zu Ausleitung, Entgiftung und Steigerung der Abwehrkräfte.

Herzliche Einladung zur Gesundheitswoche vom 28.03. – 03.04. in der Gemeinde Nürnberg-Marienberg sowie über den Livestream!

Kochtreff am Sonntag

Brennessel und Co – Die sieben wichtigsten Kräuter

Vortrag, Vorführungen, Rezepte & Kostproben. Sie sind das i-Tüpfelchen bei jedem Gericht, verzaubern mit einem leichten Aroma oder geben dem Ganzen erst den richtigen Kick. Und so ganz nebenbei verbessern sie das Wohlbefinden. Profitieren Sie von dem Know-how und der langjährigen praktischen Erfahrung der Referentin.
weiter lesen…


Livestream: „History Challenge“ mit Christopher Kramp vom 17. – 26.02.2022

Inhalt

In Krisenzeiten fragen sich Menschen, wo sie sicheren Halt und Orientierung finden. Die Bibel ist ein Buch, das seit Jahrhunderten Menschen Hoffnung und Frieden inmitten von Stürmen gegeben hat. Doch ist sie wirklich vertrauenswürdig? Wurde sie nicht durch Wissenschaft und Forschung widerlegt? Muss man beim Gang in die Kirche seinen Verstand an der Garderobe abgeben?
weiter lesen…